Digitales & Technologie von Jens Hoffstiepel
Eine hohe Auslastung der Bestandsobjekte, bestenfalls komplett ohne Leerstände, ist für jedes Immobilienmanagement ein zentraler Faktor, um eine gute Rendite für den Immobilienbesitzer zu erwirtschaften – sei es im Segment der Gewerbeimmobilien oder der Wohnungswirtschaft. Daran werden die Unternehmen der Branche in der Regel gemessen. Eine lange Mietdauer ist dafür genauso wichtig, wie eine schnelle Wiedervermietung von Bestandsimmobilien im Falle eines Leerstandes. Eine dementsprechend gute Expertise mit einer angemessenen Reputation, um Mieter zu halten und den Mandatsbestand bestenfalls auszubauen, schafft eine Immobilienverwaltung heute mit einem durchdachten Instandhaltungsmanagement und vor allem mit hoher Servicequalität sowie guten Dienstleistungen für Immobilieneigentümer und Mieter. Dieser Prozess beginnt schon ziemlich früh - nämlich mit optimalen Vermietungsprozessen. Aus diesem Grund stellt das Vermietungs- bzw. Mietmanagement eine zentrale Aufgabe im Arbeitsalltag eines Immobilienmanagers dar. Wie dieser Arbeitsbereich in jeder Immobilienverwaltung optimiert und effektiv abgebildet werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel.